Steuerberaterin Marie-Luise Laake

Ihr Steuerbüro in Langenfeld

 

Infothek: Tagesaktuelle Themen, Termine und Tipps


In der Infothek finden Sie tagesaktuelle Nachrichten zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.

Um die Bei­träge vollständig lesen zu können, benötigen Sie Zu­gangs­daten, die Sie bei uns anfragen können.

Ältere Nachrichten finden Sie über den Link "Archiv" oben rechts.

Infothek

Recht / Zivilrecht 
Freitag, 18.07.2025

Hundehalsband ohne Leder -Keine Werbung mit "Apfelleder"-Bezeichnung

Ein Produkt, (z. B. ein Hundehalsband), das nicht aus Leder besteht, darf nicht mit der Bezeichnung „Apfelleder“ beworben werden. In der Bezeichnung “Apfelleder” liegt eine Gefahr der Irreführung von Verbrauchern, denn diese verstehen unter “Leder” ein natürliches, durch Gerben tierischer Häute und Felle hergestelltes Produkt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 18.07.2025

Haftungsfragen bei Autobahnunfall: Lkw blinkt - Pkw zieht durch

Viele Autofahrer kennen die Situation: Man fährt auf der Autobahn und ein Lastwagen vor einem blinkt. Soll man noch vorbeiziehen oder bremsen? Und wann darf der Lastwagen ausscheren? Diesen Fall hatte das Landgericht Nürnberg-Fürth zu entscheiden.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 18.07.2025

Vorweggenommene Aufwendungen für eigene Bestattung - Keine außergewöhnlichen Belastungen

Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Bei den Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge fehlt es an der Zwangsläufigkeit.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 18.07.2025

Ferienwohnung kann eine erste Tätigkeitsstätte bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sein

Eine Ferienwohnung stellt eine erste Tätigkeitsstätte bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dar, wenn der Vermieter mindestens ein Drittel seiner regelmäßigen Arbeitszeit für das Objekt dort verrichtet.

mehr
Steuern / Lohnsteuer 
Donnerstag, 17.07.2025

Lohnsteuerbescheinigung verloren: Was ist zu tun?

Die Lohnsteuerbescheinigung ist ein entscheidendes Dokument für Ihre jährliche Steuererklärung. Es listet alle relevanten Informationen über Ihre Einkünfte und die abgezogene Lohnsteuer auf. Was aber, wenn Sie diese Bescheinigung verlieren? Keine Panik! In diesem Beitrag erfahren Sie, was zu tun ist, um eine Ersatzbescheinigung zu erhalten und Ihre Steuererklärung fristgerecht einzureichen.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Donnerstag, 17.07.2025

Umsatzsteuer bei der Vermietung – Erste Orientierung für private Vermieter

Viele private Immobilieneigentümer fragen sich, ob bei der Vermietung einer Wohnung, eines Büros oder einer Ferienimmobilie Umsatzsteuer anfällt. Tatsächlich gelten private Vermieter umsatzsteuerlich als Unternehmer – aber nicht jede Vermietung ist steuerpflichtig.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 17.07.2025

Versorgungsleistungen aufgrund von Gesundheitsschäden nach Corona-Impfung – Erste Berufungs-Entscheidungen des LSG Hessen

Es gibt zahlreiche Verfahren an Sozialgerichten wegen möglicher Gesundheitsschäden nach der empfohlenen Corona-Impfung. Nun hat das Landessozialgericht Hessen in zwei Fällen entschieden.

mehr
Recht / Öffentl. Recht 
Donnerstag, 17.07.2025

Neue Verkehrsregelung: Politische Entscheidung nur eingeschränkt von Gerichten überprüfbar

Eine umstrittene Verkehrsregelung in Aachen bleibt vorerst bestehen. Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag eines Aachener Bürgers abgelehnt, der sich gegen die neue Verkehrsregelung an einer Kreuzung gerichtet hat.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 16.07.2025

Kommentarloses Ausladen des Gepäcks am Flughafen und Flugausfall: Anspruch auf Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit

Die Aufforderung, nach zwei missglückten Beförderungsversuchen die Koffer am Gepäckbeförderungsband abzuholen, stellt eine ernsthafte und endgültige Erfüllungsverweigerung des Reiseveranstalters dar.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 16.07.2025

Nagetierbefall: Reisepreisminderung wegen behaupteter Lärmbelästigung durch Nagetiere im Urlaubshotel

Ein Kläger, der aufgrund einer behaupteten Lärmbelästigung durch Nagetiere im Urlaubshotel einen Anspruch auf Reisepreisminderung geltend machte, bekam teilweise Recht, weil aufgrund seiner Schilderung und des Nachweises durch Fotos kein Zweifel daran bestand, dass sich Lärmbelästigung durch die Geräusche von Nagetieren im Urlaubshotel tatsächlich bestanden.

mehr
weiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.